Zum Hauptinhalt
Johann-Gottlieb-Fichte-Grundschule Bautzen
  • Startseite
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Hornjoserbsce ‎(hsb)‎
Login
Startseite

Johann-Gottlieb-Fichte-Grundschule Bautzen

  • Hier klicken zu den Videotutorials und es gibt Antworten auf oft gestellte Fragen!

    Verknüpfung zur Tafelsoftware

    • Termine für Mai 2025:

      05.-16.05.2025

      Projekt "Autofreies Ankommen"

      ab 05.05.2025     

      Elterngesprächswochen, für Klasse 3 verbindlich als

      Gespräch zur Bildungsberatung

      05.05.2025

      Online-Kompetenztest Mathematik / Klasse 3a

      07.05.2025, 8.25-9.10 Uhr

      Vorschultreff für Kita "Löwenzahn"

      07.05.2025

      Online-Kompetenztest Mathematik / Klasse 3b

      12.05.2025, ab 7.35 Uhr

      Spendenlauf für alle Klassen

      13.05.2025            

      Besuch der Kinder- und Jugendbibliothek

      für die Klassen 4a und 4b

      14.05.2025, 8.25-9.10 Uhr

      Vorschultreff für die Kita "Sonnenschein"

      15.05.2025, ab 7.40 Uhr

      Fotograf Herr Hinz für die 4. Klassen

      15.05.2025

      Ball über die Leine - Turnier für Klasse 3

      20.05.2025

      Vorlesewettbewerb der Bautzener Grundschulen

      21.05.2025, 8.25-9.10 Uhr

      Vorschultreff für die Kita "Spreewichtel"

      22.05.2025

      Auswertung des Projektes "Autofreies Ankommen"

      23.05.2025

      Exkursion in die Hammermühle für die

      Klasse 4a

      27.05.2025

      Besuch der Kinder- und Jugendbibliothek

      für die Klassen 2a und 2b

      30.05.2025

      unterrichtsfreier Tag

    • Ein neues Gesicht im Kollegium:

      Am 03.02.2025 hat eine neue Kollegin, Frau Franz, ihren Schuldienst bei uns begonnen. Aus Leipzig stammend und mit einem frischen Staatsexamen als Grundschullehrerin in der Tasche ist sie nach Bautzen gezogen. Wir freuen uns, dass sie unsere Grundschule für ihren Berufseinstieg ausgesucht hat und wünschen ihr einen guten Start ins Schul- und Berufsleben.

      Astrid Garten

      Schulleiterin

    • Kurze Information:

      Zum 31.01.2025 hat Frau Stengl ihr Aufgabengebiet als stellvertretende Schulleiterin beendet. Wir bedanken uns herzlich für ihre zweijährige Arbeit innerhalb der Schulleitung. Ab 01.02.2025 werden vor allem Frau Beckel, aber auch Frau Erhardt und Frau Wenzel einzelne Bereiche als Interimslösung übernehmen.

      Astrid Garten       (Schulleiterin)                    

    • Sehr geehrte Eltern,

      eine außergewöhnliche, großartige Woche mit unserem Zirkusprojekt geht zu Ende. Das herrliche, sonnige Herbstwetter bot die besten Voraussetzungen, um mit Leichtigkeit und Frohsinn zu starten und das sollte die gesamte Woche auch so bleiben - was für ein Geschenk. Das Projekt war für alle Beteiligten - Schulkinder, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und natürlich alle Zirkusleute - eine ganz wunderbare, zauberhafte Zeit. In den vier Vorstellungen zeigten die Kinder nach nur 2 Tagen, in denen geprobt wurde, Unglaubliches, ja sogar Spektakuläres. Die Anspannung und Konzentration aber auch die Freude und Selbstbestätigung, etwas Besonderes darzubieten, konnte jeder in den Gesichtern der Kinder sehen. Was für tolle Momente gab es in allen Vorstellungen zu entdecken! Viele Kinder sind ein Stück über sich selbst herausgewachsen und in ihrer Persönlichkeit gereift, ja sogar größer geworden.

      Mit Blick auf unser Schuljubiläum 120 Jahre Fichteschule Bautzen hätte der Namensgeber unserer Grundschule seine Freude an den Schulkindern gehabt, denn bereits vor über 200 Jahren sagte er:

      " Nicht bloßes Wissen, sondern nach deinem Wissen ist TUN deine Bestimmung. Nicht zum müßigen Beschauen und Betrachten deiner Selbst oder zum Brüten über andächtigen Empfindungen, nein, zum HANDELN bist du da, dein Handeln und allein dein Handeln bestimmt deinen Wert!"

      In diesem Sinne möchte ich von Herzen ein großes Dankeschön sagen:

      - zuerst allen Kindern für die hohe Anstrengungsbereitschaft und gute Disziplin,

      - allen Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern für ein hervorragendes Engagement und einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand,

      - der Projektleiterin, Frau Stengl, und dem gesamten Orga-Team, in welchem Frau Geißler, Frau Schneider, Frau Kocks, Frau Lopéz und Frau Frei mitarbeiteten, für die vorausschauende Planungs- und Organisationsarbeit sowie Logistik mit vielen Aufgaben, die zum reibungslosen Gelingen beitrugen,

      - unserem Hausmeistern Herrn Ulbricht als Fachexperte und Ansprechpartner in allen technischen Fragen,

      - unserer Schulsachbearbeiterin Frau Hübner als Zentrale für alle Informationen, die kommuniziert werden mussten,

      - den beiden Hauptsponsoren, der Kreissparkasse Bautzen und der EWB,

      - dem Schulförderverein, im Besonderen Frau Nopper als Vorsitzende und Herrn Kindermann als Kassenwart, für die gesamte Steuerung der Finanzen, beginnend beim Spendenlauf im Mai und

      - vor allem auch Ihnen, sehr geehrte Eltern, dass Sie Ihre Kinder unterstützt, motiviert und mit reichlich Applaus in den Vorstellungen gefeiert haben. Sie können sehr stolz auf Ihre Kinder sein.

      Möge diese vertrauensvolle, gute Zusammenarbeit weiterhin bestehen bleiben und es uns in der Schule gelingen, etwas von diesem einzigartigen Zusammenhalt der Kinder als Schulgemeinschaft über jede Klasse hinweg in den Alltag mitzunehmen.

      Freundliche Grüße von

      Astrid Garten

      Schulleiterin

    • Sehr geehrte Eltern,

      am Dienstag, 24.09.2024, erfolgte die Auswertung der Teilnahme aller Schulen am Bautzener Stadtlauf im Kornmarktcenter. Es werden dabei jährlich die Schulen in zwei Kategorien von Platz 1-6 mit einer Urkunde und einer Spendensumme gewürdigt.

      In der Schulwertung, welche die Gesamtschülerzahl ins Verhältnis zur teilnehmenden Läuferzahl setzt, belegten wir Platz 4 mit 44,77 % und erhielten dafür 120,00 €.

      In der sportlichen Wertung, hierbei werden die Platzierungen der Läuferinnen und Läufer in ein Punktesystem gebracht, erreichen wir Platz 5 mit 45 Punkten, wofür es 110,00 € gab.

      Unsere Grundschule erhielt damit 230,00 € für schulische Bedarfe im Bereich des Sportes, wofür wir sehr dankbar sind.

      Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme am 06.09.2025 zum 31. Bautzener Stadtlauf. Möglicherweise lässt sich in der Schulwertung noch eine Steigerung erreichen. Zunächst an alle Sportler und Unterstützer ein herzliches Dankeschön für die aktive Teilnahme in diesem Jahr.

      Sportliche Grüße von

      Astrid Garten

      Schulleiterin

    • Information an alle Eltern der Fichte-Grundschule Bautzen:   

      Bautzen, 2024-08-20
      Sehr geehrte Eltern,
      inzwischen ist es zu einer guten Tradition geworden, dass die Kinder und Eltern unserer Grundschule Altpapier sammeln, um zum einen dem Schulförderverein finanziellen Zufluss zu ermöglichen, zum anderen wird aber auch ein Anteil den jeweiligen Klassen gut geschrieben.
      • Der Wertstoffhof Veolia Bautzen (Zeppelinstr. 1) nimmt Altpapier von Ihnen während der regulären Öffnungszeiten entgegen.
      • Bitte geben Sie bei der Abgabe an, dass die Menge auf die Liste der Johann-Gottlieb-Fichte-Grundschule geschrieben werden soll unter Angabe der Klasse und des Namens Ihres Kindes.
      • Zum Schuljahresende wird die Menge gesamtschulisch ermittelt. Das erwirtschaftete Geld soll der Solidargemeinschaft aller Fichteschulkinder zugute kommen und für Projekte oder schulische Höhepunkte verwendet werden. Der Betrag wird auf das Konto des Schulfördervereins eingezahlt und darüber verwaltet. An die Klassenlehrerinnen wird, gestaffelt nach der Sammelmenge jeder Klasse, ein Anteil ausgezahlt.
      • Neben dem finanziellen Anreiz dieser Sammelaktion möchten wir anregen, dass die Kinder an eine nachhaltige Verwertung von Rohstoffen herangeführt werden.
      Wir freuen uns über Ihre Unterstützung beim Sammeln und Abgeben von Altpapier mit Ihren Kindern. Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an Sie, dass Sie uns in dieser wertvollen erzieherischen Aufgabe der Nachhaltigkeit unterstützen.
       
      Freundliche Grüße von
      Astrid Garten
      Schulleiterin
    • Dringender Aufruf zum Einhalten der StVo:

      Sehr geehrte Eltern,

      inzwischen sind die morgendlichen Temperaturen kühler geworden und mehr Kinder werden mit dem Auto gebracht. Täglich zwischen 7.15-7.30 Uhr kommt es durch regelwidrig haltende und parkende Fahrzeuge zu Verstößen gegen die allgemeinen Vorschriften - bedauerlicherweise auch vor den Augen der Kinder.

      Deshalb möchte ich Sie für ein ruhiges und besonnenes Ankommen an der Fichte-Grundschule zur Sicherheit für Ihr Kind und das der anderen sensibilisieren. Besonders in den dunkler werdenden Tagen bitte ich Sie, ohne Zeitdruck den Fichteschulkindern in Rücksicht und Aufmerksamkeit zu begegnen. Vielen Dank im Namen der Kinder!

      Vorankündigung:

      Auch in diesem Schuljahr wird es wieder 2x das Projekt des "Autofreien Ankommens" geben. Wir freuen uns schon jetzt über Ihre Mithilfe und Unterstützung.

      Freundliche Grüße von

      Astrid Garten

      Schulleiterin

    • resource icon
      Datei
      Nutzerordnung Datei
    • resource icon
      Datei
      Neue Hausordnung für Grundschule und Hort Datei
    • resource icon
      Datei
      Grundlagen der Leistungsermittlung und -bewertung im Schuljahr 2024-25 Datei
    • resource icon
      Datei
      Fichte-Schulisches von A-Z Datei
    • url icon
      Link/URL
      Homepage der Johann-Gottlieb-Fichte-GS Bautzen Link/URL
    • resource icon
      Datei
      Fahrradgenehmigung Datei
    • resource icon
      Datei
      Satzung des Schulfördervereins Fichteschule Bautzen e.V. Datei
    • resource icon
      Datei
      Antrag auf Mitgliedschaft im Schulförderverein Fichteschule Bautzen e.V. Datei
    • resource icon
      Datei
      Datenschutzerklärung Datei
    • url icon
      Link/URL
      Passwort vergessen? Schulmanager kontaktieren oder hier ein neues anfordern! Link/URL

Website-Support
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle